Saccharin – Varianten, Eigenschaften und Anwendungen

Saccharin ist ein intensiver, kalorienfreier Süßstoff, der etwa 300–700-mal süßer als Zucker ist. Er wird seit über einem Jahrhundert in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt. Hommel Pharma bietet verschiedene Saccharin-Formen an, die sich in Löslichkeit, Reinheit und Anwendung unterscheiden.

1. Saccharinsäure (CAS 81-07-2)

2. Natriumsaccharin wasserfrei (CAS 128-44-9)

3. Natriumsaccharin Monohydrat (X-Hydrat)

4. Natriumsaccharin Dihydrat (CAS 6155-57-3)

5. Calciumsaccharin

6. Anwendungen von Saccharin

Branche Verwendung
Lebensmittelindustrie Kalorienarme Süßungsmittel, Diätprodukte, Backwaren
Pharmaindustrie Geschmackskorrektur in Medikamenten, Sirupen, Tabletten
Kosmetikindustrie Süßstoff in Zahnpasta, Mundspülungen
Privatverbraucher Haushaltsüßstoffe, z. B. in Tablettenform
Chemiehandel Rohstoff für Weiterverarbeitung
Tiernahrungsbranche Geschmackskorrektur in Futtermitteln
Technische Industrie Galvanik, Schmierstoffe, Spezialanwendungen

7. Vorteile von Saccharin

8. Sicherheit und Kontroversen

Frühere Studien aus den 1970er Jahren zeigten bei Ratten eine mögliche krebserregende Wirkung von Saccharin. Spätere Untersuchungen konnten dieses Risiko für den Menschen jedoch nicht bestätigen. Seit 1999 stuft die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) Saccharin in Gruppe 3 ein: "Nicht klassifizierbar hinsichtlich der Karzinogenität für den Menschen". Die erlaubte Tagesdosis beträgt 5 mg/kg Körpergewicht.

9. Dosierung

Die empfohlene maximale Tagesdosis liegt bei 5 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Saccharin wird häufig in Kombination mit anderen Süßstoffen wie Cyclamat verwendet, um den Geschmack zu verbessern.

10. Bezugsquellen

Die Chemischen Werke Hommel bietet Saccharin als Rohstoff für Geschäftskunden an. Weitere Informationen erhalten Sie unter:

"Saccharin – ein exklusiver Überblick über verschiedene Varianten dieses Süßstoffs" von Chemische Werke Hommel

11. Kontakt & Beratung

Chemische Werke Hommel GmbH & Co. KG
Website: hommel-pharma.com
Kontaktformular: Kontakt aufnehmen